Nappersdorf

Der Ort liegt im Westen der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf. Die Gründung von Nappersdorf, das als typisches Angerdorf mit längsförmiger Dreiecksanlage angesprochen werden kann, dürfte etwas später anzusetzen sein als die der umgebenden Orte in der Gemeinde. Nappersdorf wird zu Beginn des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt.
Im Zentrum des Ortes findet man den Marktplatz mit einem Brunnen, ein Kriegerdenkmal, einen Nahversorgermarkt, eine Bank, einen Gemeindearzt und eine Tierarztpraxis. In Richtung Haslach befindet sich die Volksschule der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf. Im Schuljahr 1976/77 wurde der Betrieb an dieser neu errichteten Volksschule aufgenommen. Von 2001-2004 wurde diese Volksschule renoviert und auch ein Hort für die Nachmittagsbetreuung der Schulkinder untergebracht. Angrenzend an die Volksschule befindet sich ein Sportplatz samt einer Kantine, dem sogenannten Corner. Vor der Einfahrt in die wunderschöne Kellergasse Nappersdorf mit etwa 30 Kellern findet man auch einen Gastronomiebetrieb samt einer Frühstückspension.
In Nappersdorf findet jährlich das Kellergassenfest statt, das zur Weinverkostung in den Kellern und Vinotheken einlädt.