Unsere Freiwilligen Feuerwehren

Wir haben in der Marktgemeinde in jeder Katastralgemeinde (Dorf) eine Freiwillige Feuerwehr. Hier ist man vorbereitet, um bei Feuer und anderen Aufgaben zu helfen.

Eine Freiwillige Feuerwehr ist eine öffentliche Feuerwehr, die sich hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, mitunter auch einigen hauptamtlichen Kräften (z. B. für den Rettungsdienst etc.) zusammensetzt. Im Gegensatz dazu besteht eine Berufsfeuerwehr (BF) aus rein hauptamtlichen Einsatzkräften.

Unsere Feuerwehren sind 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr FREIWILLIG für alle da!

Sie helfen

  • bei Vorbeugemaßnahmen bei Gefahr für Haus und Hof
  • wenn Menschen in Gefahr sind
  • wenn es kracht
  • wenn es stürmt und schneit
  • im Katastrophenfall
  • bei Umweltverunreinigungen
  • Tiere aus Notlagen zu befreien
  • bei Großveranstaltungen

Sie wollen mitarbeiten im Team der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Menschen helfen? Dann melden Sie sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ihrer Katastralgemeinde.

Sie wollen der Freiwilligen Feuerwehr finanziell, als "unterstützendes Mitglied" helfen? Dann fragen Sie die Freiwillige Feuerwehr nach deren Kontoverbindung.

Notrufnummern

1 2 2  Feuerwehr
1 2 2  Rettungshunde NÖ
1 3 3  Polizei
1 4 4  Österreichisches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Wasser-Rettung, Höhlenrettung
1 4 0  Bergrettung
1 1 2  internationaler Notruf (Exekutive)
1 2 8  Notrufnummer EVN (Gasgebrechen)

Alle Notrufe

  • sind ohne Vorwahl zu wählen
  • stellen automatisch die Verbindung mit der richtigen Dienststelle her

NOTRUF: Geben Sie bitte folgende Daten bekannt:
WER - Wer ruft an? (Name, Adresse, Telefonnummer)
WAS - Was ist passiert?  (Beschreibung der Situation, ungefähre Anzahl der Verletzten)
WO - genaue Ortsangabe
WANN - Zeitpunkt des Ereignisses

KATASTROPHENHILFSDIENST

Der Katastrophenhilfsdienst ist eingerichtet zur überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen und bei größeren Einsätzen zur Unterstützung und / oder Ablösung der eingesetzten Feuerwehren, unter anderem bei

  • Großbränden

  • Elementarereignissen (Hochwasser, Sturm usw.)

  • Rettungseinsätzen
  • Notversorgung der Bevölkerung
  • Freimachen von Verkehrswegen
  • Mitwirkung zur Wiederherstellung von Nachrichtenverbindungen und Energieversorgung
  • Stellung von Einsatzreserven während größerer Einsätze und Großveranstaltungen, um hinzukommende Einsätze abzudecken        u. v. m.

Die Rechtsgrundlagen für die Aufstellung von Katastrophenhilfsdiensteinheiten durch den Landesfeuerwehrverband Niederösterreich bilden das NÖ Katastrophenhilfegesetz (NÖ KHG), LGBl. 4450 und das NÖ Feuerwehrgesetz (NÖ FG), LGBl. 4400.  

 

     

     

    rss

    Kommende Veranstaltungen (27)

    24.03.2023 bis 26.03.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    31.03.2023 bis 02.04.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    01.04.2023
    Singletreff
    Café zum Josef, Nappersdorf 192
    mehr
    15.04.2023
    Pflegeeinsatz am Bockstallberg
    Bockstallberg
    mehr
    15.04.2023
    Pflegeeinsatz am Bockstallberg
    Bockstallberg
    mehr
    04.05.2023 bis 07.05.2023
    Offene Kellertür BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    18.05.2023 bis 21.05.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    18.05.2023 bis 21.05.2023
    Heuringer Weingut Raith
    Kellergasse, 2023 Nappersdorf
    mehr
    19.05.2023
    Lange Nacht der Kellergassen
    Kellergasse Dürnleis
    mehr
    09.06.2023 bis 11.06.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    16.06.2023 bis 18.06.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    22.06.2023 bis 25.06.2023
    Offene Kellertür BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    29.06.2023 bis 02.07.2023
    Offene Kellertür BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    06.07.2023 bis 09.07.2023
    Offene Kellertür - Weingut Raith
    Kellergasse, 2023 Nappersdorf
    mehr
    08.07.2023
    Single-Kellergassenführung zum "Tag des Kusses"
    Kellergasse Dürnleis
    mehr
    14.07.2023 bis 16.07.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    21.07.2023 bis 23.07.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    07.08.2023 bis 13.08.2023
    Offene Kellertür BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    25.08.2023 bis 27.08.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    08.09.2023 bis 10.09.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    14.09.2023 bis 17.09.2023
    Sturmheuriger BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    21.09.2023 bis 24.09.2023
    Sturmheuriger BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    28.09.2023 bis 01.10.2023
    Sturmheuriger BioWeinbau-Muellner
    2033 Kellergasse Dürnleis
    mehr
    20.10.2023 bis 22.10.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    26.10.2023 bis 29.10.2023
    Heuriger Weingut Bayer
    Am Kirchenberg, 2033 Kammersdorf
    mehr
    10.11.2023 bis 12.11.2023
    Heuringer Weingut Raith
    Kellergasse, 2023 Nappersdorf
    mehr
    17.11.2023 bis 19.11.2023
    Heuringer Weingut Raith
    Kellergasse, 2023 Nappersdorf
    mehr