Kundmachung
Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus ist das Gemeindeamt bis auf weiteres für den Parteienverkehr sowie die Amtsstunden geschlossen!
Wir sind natürlich per Mail unter gemeinde@nappersdorf-kammersdorf.gv.at und telefonisch wie bisher von Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr erreichbar.
In dringenden Fällen (z.B. Urkunden oder andere unaufschiebbare Angelegenheiten) ersuchen wir um telefonische Voranmeldung unter 02953/2314.
Die Abgabe von diversen Formularen ist in den Gemeindebriefkasten jederzeit möglich, dieser wird 2 x täglich entleert.
Regelmäßiges Testen im Bezirk Hollabrunn
Breites und regelmäßiges Testen der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen einzelner Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen.
Um Bürgerinnen und Bürger kostenlos und möglichst einfach Test-Möglichkeiten zu bieten, gibt es landesweit die Möglichkeit, regelmäßig einen Antigen-Test durchführen zu lassen und eine Bestätigung für die Durchführung eines Tests zu bekommen.
Damit sich Bürgerinnen und Bürger nun kostenlos und möglichst einfach testen lassen können, wurden in den Gemeinde Hollabrunn, Haugsdorf, Retz und Ziersdorf Teststraßen geschaffen.
In folgenden Gemeinden und zu folgenden Zeiten können Sie einen Antigen-Test durchführen lassen:
2020 Hollabrunn, Stadtsaal Süd, Josef-Weislein-Strasse 11
Dienstag | 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 12:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 13:00 - 18:00 Uhr |
2054 Haugsdorf, Rotes Kreuz Ortsstelle, Siedlung 1
Donnerstag | 18:00 - 20:00 Uhr |
2070 Retz, Rückseite Stadtamt/BH Außenstelle, Althofgasse 9
Dienstag | 16:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 15:00 - 20:00 Uhr |
3710 Ziersdorf, Konzerthaus Weinviertel, Horner Strasse 7
Freitag | 10:00 - 15:00 Uhr |
Die Anmeldung erfolgt unter www.testung.at/anmeldung.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachregistrierung vor Ort.
Bitte nehmen Sie zur Testung einen Lichtbildausweis, sowie Ihre e-card mit.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz